YCC-Farbmodell

YCC-Farbmodell
YCC-Farbmodell
 
(YCC-Farbsystem), 1991 von Kodak vorgestelltes Farbmodell, das eine einheitliche Farbwiedergabe auf verschiedenen Geräten, etwa unterschiedlichen Druckern und Bildschirmen, ermöglichen soll. Es verwendet einen Kanal für die Helligkeit (Y) sowie zwei Kanäle für Farbtöne (C). Durch Umrechnungsverfahren kann eine YCC-Darstellung weitgehend originalgetreu in andere Farbmodelle, etwa CMYK, umgesetzt werden - und umgekehrt.
 
YCC wird v. a. bei der Photo CD benutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • YCC-Farbmodell — Das YCC Farbmodell ist ein von der Firma Kodak im Zusammenhang mit der Photo CD entwickeltes und als Warenzeichen geschütztes Farbsystem. Die korrekte Bezeichnung lautet Kodak PhotoYCC™. Es ist eine Form des YCbCr Farbmodells und verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbmodell — Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte eines… …   Deutsch Wikipedia

  • YCC — Das YCC Farbmodell ist ein von der Firma Kodak im Zusammenhang mit der Photo CD entwickeltes und als Warenzeichen geschütztes Farbsystem. Die korrekte Bezeichnung lautet Kodak PhotoYCC™. Es ist eine Form des YCbCr Farbmodells. YCC zerlegt die… …   Deutsch Wikipedia

  • YCbCr-Farbmodell — CbCr Fläche des YCbCr Farbmodells im RGB Farbraum auf einer Helligkeitsebene von Y = 0,5 Das YCbCr Farbmodell wurde für das Digitalfernsehen nach der Norm PAL entwickelt, wird heute aber auch beim digitalen NTSC Fernsehen genutzt. Außerdem wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbraumsystem — Farbmodell Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbraum — Farbmodell, hier nach HSL Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden dreidimensional als Farbraum dargestellt. Jede farbgebende Methode hat ihren eigenen Farbraum. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • YCbCr — Das YCbCr Farbmodell wurde für die digitale PAL Fernsehnorm als ein vergleichsweise leicht vom YUV Farbmodell abweichendes Farbmodell entwickelt. Es findet unter anderem bei dem CCIR 601 Standard für digitale Bild und Videoaufzeichnung Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • SYCC — Das YCC Farbmodell ist ein von der Firma Kodak im Zusammenhang mit der Photo CD entwickeltes und als Warenzeichen geschütztes Farbsystem. Die korrekte Bezeichnung lautet Kodak PhotoYCC™. Es ist eine Form des YCbCr Farbmodells und verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kodak Photo-CD — Photo CD Player PCD 860 (KODAK 1994) Die Kodak Photo CD ist eine standardisierte Compact Disc (CD ROM) für die Digitalisierung und Archivierung von Fotografien. Die Photo CD wurde von der Eastman Kodak Company und Philips auf Basis der CD i… …   Deutsch Wikipedia

  • Photo-CD — Player PCD 860 (KODAK 1994) Die Kodak Photo CD ist eine standardisierte Compact Disc (CD ROM) für die Digitalisierung und Archivierung von Fotografien. Die Photo CD wurde von der Eastman Kodak Company und Philips auf Basis der CD i Bridge… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”